Wir sind

Ilya Kosmodemiansky
CEO und Gründer

Über 15 Jahre PostgreSQL-Erfahrung

In über 15 Jahren Berufserfahrung in der IT-Branche, hat Ilya unter anderem mit Oracle, mySQL Server, MySQL und PostgreSQL.

Er verfügt über Erfahrungen bei hochverfügbaren Web-, Telekommunikations- und unternehmenskritische Anwendungen. 

Ilya ist der festen Überzeugung, dass herausragendes Datenbankenadministrations-Fachwissen der Schlüssel zur Bewältigung der ständig steigenden Leistungs- und Zuverlässigkeitsanforderungen von Datenbankenplattformen ist. Es sichert außerdem die optimale Systemleistung und den höchsten Standard an Nutzererfahrung.

Ilya hat Data Egret gegründet, um den Maßstab im Datenbanken-Support für PostgreSQL höher zu setzen und eine zuverlässige Datenbankenleistung für unsere Kunden zu gewährleisten.

Ilya hat eine aktive Rolle in der Entwicklung der PostgreSQL Gemeinschaft inne, PostgreSQL contributor, und Mitglied in mehreren PostgreSQL boards (Code of Conduct Committee, Sponsorship Committee of PostgreSQL Project), Mitorganisator von Anwendergruppen und Treffen (PostgreSQL User group Frankfurt-am-Main, DevOpsSaar meetup) und ist einer der Organisatoren von Community Konferenzen (PGConf.EU, FOSDEM PGDay).

  • Fokus: PostgreSQL Fehlersuche, System Konfiguration und Input-Output-Optimierung, Migration, Linux und Oracle.
  • Berufserfahrung: Web, Telekommunikation, OSS/BSS, Architektur und Strategie
  • Er ist außerdem: leidenschaftlicher Fotograf, ausgezeichneter Koch und liebt es Fahrrad zu fahren.
Interviews und Vorträge
PGconf.EU 2024, Athens. October 2024.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
pgDay Paris 2024, Paris. March 2024.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
PGconf.EU 2023, Prague. December 2023.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
DOAG 2023, Nuremberg. November, 2023.
Ilya Kosmodemiansky. DE
PostgreSQL Meetup Bratislava, online. May, 2020.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
PGCon, online. May, 2020.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
SCALE 18x (THE 18x Annual Southern California Linux Expo). March, 2020, California.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
SCALE 18x (THE 18x Annual Southern California Linux Expo). March, 2020, California.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
FOSDEM 2020. February, 2020, Brussels.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
IT-Tage 2019. December, 2019, Frankfurt am Main.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
PGConf.EU 2019. October, 2019, Milan.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
PG Day Austria ‘19. September, 2019, Wiener Neustadt.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
Meetup. September, 2019, Frankfurt am Main.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
FOSDEM ‘19. Brussels.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
Meetup. September, 2019, Frankfurt am Main.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
PGConf.DE 2019. May, 2019, Leipzig.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
Meetup. May, 2019, Frankfurt am Main.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
Meetup. May, 2019, Prague.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
Meetup. March, 2019, Frankfurt am Main.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
Meetup. February, 2019, Frankfurt am Main.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
Meetup. February, 2019, Frankfurt am Main.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
PGcon.org 2018, Ottawa.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
PGConf.EU 2017, Warsaw.
Victor Yegorov, Ilya Kosmodemiansky. ENG
Postgres Open 2017, Silicon valley
Ilya Kosmodemiansky. ENG
PostgresOpen 2016, Dallas.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
FOSSASIA Summit 2016, Singapore.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
SCALE 14x (THE 14x Annual Southern California Linux Expo). January, 2016, California.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
Interview
PGConf.EU 2018, Lisbon.
Ilya Kosmodemiansky. ENG
Stefan Fercot
Senior PostgreSQL Expert

Fast 15 Jahre PostgreSQL-Erfahrung und Entwickler von pgBackRest

Stefan bringt zu Data Egret fast 15 Jahre Expertise im Datenbankbereich mit und kann umfangreiche Erfahrung im Kundensupport, in der Wartung und architektonischen Beratung vorweisen. Sein Einfluss auf die Entwicklung von Postgres ist signifikant, insbesondere als einer der Beitragenden zu pgBackRest, einer zuverlässigen Backup- und Wiederherstellungslösung für PostgreSQL. Stefan ist ein bekanntes Gesicht bei Postgres-Community-Veranstaltungen, darunter FOSDEM, pgDay France und PGconf.EU, wo er Inspiration für seine kommenden Entwicklungsprojekte schöpft. Mit Sitz in Belgien zeichnet sich Stefan nicht nur in der Welt der Datenbanken aus, sondern findet Freude an der Kunst des Kochens und im Badminton.

Focus: Backup und Wiederherstellung, pgBackRest, Patroni, Containerisierung, PostgreSQL Troubleshooting, Systemkonfiguration und IO-Optimierung.

Berufserfahrung: Gesundheitswesen, PostgreSQL-Entwicklung.

Er ist außerdem: ein begeisterter Badmintonspieler und Schiedsrichter.

Interviews und Vorträge

Sie können eine Liste von Stefans Konferenzvorträgen auf seiner GitHub-Seite finden.

Thom Brown
PostgreSQL Consultant

Über 20 Jahre Erfahrung im Datenbankmanagement.

Thom Brown ist ein erfahrener Technologieexperte mit über 20 Jahren Branchenerfahrung und einem starken Fokus auf Datenbanken, Open-Source-Lösungen und Kundensupport. Mit umfassender PostgreSQL-Expertise hat er zahlreiche Organisationen auf ihrem Weg mit PostgreSQL begleitet – und ihnen geholfen, stabile, hochverfügbare Systeme für geschäftskritische Anwendungen aufzubauen.

In seinen früheren Rollen war Thom in einem breiten Spektrum von Aufgaben tätig – von der Lösung kritischer Systemvorfälle und funktionaler Probleme bis hin zur Leitung von Entwicklungsplanungen für Software auf Unternehmensniveau. Er hat technische Projekte geleitet, funktionsübergreifende Teams koordiniert und die termingerechte Bereitstellung hochwertiger Lösungen sichergestellt.

Neben seiner Arbeit in Engineering und Support ist Thom auch stark in die PostgreSQL-Schulung, -Beratung und -Communityarbeit eingebunden. Seine praktische Erfahrung und sein umfassender Blickwinkel verschaffen ihm ein tiefes Verständnis der Datenbanklandschaft und der Anforderungen moderner, datengetriebener Unternehmen.

PostgreSQL: Entwicklung, Support, Schulung, Beratung
Performance & Architektur: Tuning, Design, Replikation, Hochverfügbarkeit, Diagnose
Programmierung & Scripting: Python, Bash
Betriebssysteme: Linux (Debian, CentOS)
Versionskontrolle: Git
Open-Source-Engagement: Einsatz für Open-Source-Technologien und Community-Wachstum

Marat Bogatyrev
Senior PostgreSQL DBA

Nahezu 15 Jahre Datenbankerfahrung

Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Datenbankentwicklung in den Bereichen Finanzen, Telekommunikation und Einzelhandel verfügt Marat über umfassende Kenntnisse in der Entwicklung von Lösungen, die hohe Verfügbarkeit und Geo-Verteilung erfordern. Er besitzt umfangreiches Know-how in Überwachungslösungen wie Zabbix, Prometheus und Grafana.

Als leidenschaftlicher Fotograf genießt er es, in den serbischen Bergen zu wandern und die frische Luft zu genießen, während er seinen nächsten Blogbeitrag schreibt oder Kunden dabei hilft, das volle Potenzial von PostgreSQL auszuschöpfen.

Zabbix, Grafana, Prometheus, Ansible, Neo4J, Golang

Daria Nikolaenko
PostgreSQL DBA

Daria Nikolaenko ist Datenbankspezialistin mit einem starken Fokus auf Monitoring, Hochverfügbarkeit, Performance-Tuning und skalierbare Systemarchitektur.

Sie verfügt über praktische Erfahrung mit PostgreSQL-Exportern und Metrikanalyse und bringt fundierte Expertise im Aufbau robuster Dateninfrastrukturen mit.

Mit ihrem Hintergrund in der Fintech- und Telekommunikationsbranche verbindet Daria technische Präzision mit praxisorientierter Zuverlässigkeit. Sie ist überzeugt, dass exzellente Datenbankadministration ein Handwerk ist – strukturiert, durchdacht und bewusst gestaltet.

Fokus: Monitoring, Hochverfügbarkeit, Performance-Tuning, Datenarchivierung und -aufbewahrung, Bloat

Branchenerfahrung: Bankwesen, Fintech und Telekommunikation

Außerdem: Neugierige Hobbyschneiderin und zertifizierte Tätowiererin mit umfangreicher Erfahrung in der Fotografie.

Natalia Vinokurova
Operations & Client relationships Director

Natalia ist die Ansprechpartnerin für unsere Kunden, wenn es um administrative und operative Fragen geht. Mit ihrer umfassenden Erfahrung in den Bereichen Kommunikation und strategisches Management, unterstützt sie unsere Kunden dabei, die Integration unseres DBA-Teams in ihre Geschäftsprozesse zu maximieren.

Natalia ist ein wertvolles Teammitglied, das die Erwartungen unserer Kunden an Datenbanken sowie deren Wachstumspläne für ihre Anwendungen mit unserem Know-How in der Administration von Datenbanken verbindet, um hohe Verfügbarkeit, eine gesteigerte Leistung der Datenbanken und langfristige Stabilität ihrer geschäftskritischen Anwendungen zu gewährleisten.

Fokus: Operations und Kundenbeziehungen.

Berufserfahrung:Kommunikation und Marketing in den Bereichen IT, Werbung und Telekommunikation.

Sie ist außerdem: eine begeisterte Schwimmerin und führt Soziologie- und Kommunikationstrainings in Sommercamps durch.

Valeria Kaplan
Director, Marketing & Business development

Valeria ist ein aktives Mitglied der PostgreSQL-Community und wurde als PostgreSQL Contributor anerkannt. Sie leitet das PgUS User Group Committee, das die Basisakzeptanz durch lokale Community-Initiativen fördert, und ist Mitglied der PostgreSQL Europe Diversity Task Force.

Valeria ist eine der Organisatorinnen der PGConf.EU — der größten PostgreSQL-Community-Konferenz in Europa — und Gründungsmitglied der Open Alliance for PostgreSQL Education, einer Initiative, die an einem branchenweiten Zertifizierungsstandard arbeitet.

Durch ihr Engagement in der Community und ihre Führungsrolle bei Data Egret setzt sie sich dafür ein, das globale Postgres-Ökosystem zu stärken und seine Verbreitung in verschiedenen Branchen zu fördern, indem sie zuverlässige und hochwertige Remote-Datenbankadministrationsdienste sicherstellt.

Fokus: Unternehmensmarketing, Vertrieb und Kundenbeziehungen.

Branchenerfahrung: Mit einem Hintergrund im Marketing bringt Valeria die kommunikative Seite in die PostgreSQL-Community ein und fördert die Verbreitung der Software sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene.

Außerdem: leidenschaftliche Köchin und begeisterte Kampfsportlerin.

Conference talks and Interviews
PGConf.EU 2024. October, 2024. Athens.
Valeria Kaplan. ENG
pgDay Paris 2024. March, 2024. Paris
Valeria Kaplan. ENG
PostgreSQL.Life
Valeria Kaplan. ENG
Proventa. October. 2023
Kosmodemiansky, I., & Kaplan, V. (DE)
PGConf.EU 2023. December, 2023. Prague & pgDay Paris 2024. March, 2024. Paris.
Valeria Kaplan. ENG
PGConf.EU 2019. October, 2019. Milan.
Valeria Kaplan. ENG